Beschreibung:
Kulturpflanzen sind die Grundlage unserer Ernährung, sowie Futter-, Energie- und Rohstofflieferanten. Die Erforschung der genetischen und molekularen Grundlagen ihrer Leistungsmerkmale ist entscheidend, um Kulturpflanzen den Bedürfnissen einer wachsenden Weltbevölkerung und sich ändernden Umweltbedingungen anzupassen. Hier setzt die Arbeit des IPK an. Ziel ist letztlich eine effizientere und nachhaltigere Nahrungs-, Energie- und Rohstoffversorgung.
Dazu forschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus verschiedensten Fachdisziplinen in international zusammengesetzten Arbeitsgruppen. Dabei steht ihnen eine hochmoderne Infrastruktur zur Verfügung, zu der auch eine der weltweit altesten und grölsten Ex-situ-Genbanken sowie die weltweit einzigartige Pflanzenkulturhalle (IPK-PhänoSphäre) gehören.